|
|
|
|
|
Die Schweineschulter in etwa drei cm grosse Würfel schneiden.
|
|
|
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
|
|
|
Das Öl in einem Topf erhitzen, das Fleisch darin bei milder Hitze portionsweise unter ständigem Wenden rundum kurz anbraten und wieder aus dem Topf nehmen.
|
|
|
Die Zwiebeln im Bratensatz bei milder Hitze andünsten.
|
|
|
Das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten, mit dem Wein ablöschen und etwas einköcheln lassen.
|
|
|
Das Fleisch wieder hinzufügen und soviel von der Brühe angiessen, dass die Fleischstücke schön bedeckt sind.
|
|
|
Den Deckel so auf den Topf legen, dass ein Spalt offen bleibt.
|
|
|
Das Fleisch bei kleiner Hitze etwa zwei Stunden weich schmoren - aber nicht köcheln, nur simmern - lassen.
|
|
|
Nach einer Stunde den Deckel abnehmen, damit die Sauce noch etwas sämiger wird.
|
|
|
Das Paprikapulver mit wenig kaltem Wasser glatt rühren.
|
|
|
Knoblauch, Ingwer, Kümmel und Majoran fein hacken und die Zitronenschale untermischen.
|
|
|
Den Paprika und die Gewürzmischung zum Fleisch geben und zehn Minuten ziehen lassen.
|
|
|
Das Fleisch mit Salz und Chilipulver herzhaft abschmecken.
|
|
|
In der Zwischenzeit für das Kraut den Spitzkohl putzen, die äusseren Blätter entfernen und den Strunk herausschneiden.
|
|
|
Den Kohl in Rauten schneiden.
|
|
|
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spitzkohl darin bei mittlerer Hitze einige Minuten anbraten.
|
|
|
Den Koriander und den Kümmel in eine Gewürzmühle füllen.
|
|
|
Das Kraut mit Salz und den Gewürzen aus der Mühle würzen und die Petersilie untermischen.
|
|
|
Das Kraut auf vorgewärmte tiefe Teller verteilen und das Fleisch darauf anrichten.
|
|
|
Die saure Sahne glatt rühren und jeweils 1 Klecks daraufgehen.
|
|
|
Die Gewürze aus der Mühle grob darübermahlen.
|
|
|
Als Beilage dazu passen Kartoffelpüree, Semmel- oder Brezenknödel.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Wartezeit: ca. 120 Minuten
| |